Gruppenbild Aguas Frías spielende Kinder im Wasser Kinder am langen Tisch Unterrichtsort unter den Bäumen spielende Knaben

Blog aus Ecuador

Unser Projektmitarbeiter in Ecuador und Vereinsvorsitzender in Deutschland, Frank Isfort, schreibt über seine Tätigkeiten im Kinderhilfsprojekt und über seine Erlebnisse mit Land & Leuten.

Artikel, welche der Kategorie Aguas Frías zugeordnet sind.

Stromklau

Frank Isfort am 28. August 2012

Stromklau

Damit die Maurer Strom haben und für den Computer­unterricht auch, wurden einfach zwei Drähte an die Stromleitung gehängt. Das ist zwar nicht legal, doch es wird in vielen Regionen geduldet.

Weiter lesen »

Entgültiger Einzug in unsere Sonnenschule

Frank Isfort am 9. August 2012

Umzug

Am 4. August war es soweit und wir sind endgültig in unsere Sonnenschule gezogen. Zwar waren wir schon zwei Wochen vorher drin, doch mussten wir Unterrichts­material, Tische und Stühle immer wieder ins Haus von Señora Carmen bringen. Die Bauarbeiter haben das Büro als Lager und Schlafplatz beansprucht und wir konnten wieder alles hin und her schleppen.

Weiter lesen »

Umzug in unser halbfertiges Zentrum

Frank Isfort am 29. Juli 2012

Umzug

Es ist soweit und wir können endlich eine Klasse in unserer „Sonnenschule“ benutzen. Hier können wir uns ausbreiten, haben Ruhe und fallen keinem mehr zur Last. Für die Kinder war es ein Erlebnis und ich merke schon, dass sie froh darüber sind und sich freuen.

Weiter lesen »

Computerunterricht hat begonnen

Frank Isfort am 6. Juni 2012

Unterricht-Compu

Dank einiger Notebook-Spenden konnten wir endlich den Traum verwirklichen, den Kindern in der Randregion Aguas Frías Einführung in Computerkunde zu geben. Die meisten Kinder hatten noch keine Erfahrung mit Computern und die Freude und der Ansturm waren groß.

Weiter lesen »

Die Schulferien sind vorbei - es geht weiter

Frank Isfort am 6. Juni 2012

Unterricht-Carmen

Nach dreieinhalb Monaten Ferien, fing eine Woche nach Ostern die Schule wieder an. Noch tun sich die Kinder mit dem Schulalltag etwas schwer und da keiner in den Ferien etwas für die Schule getan hat, ist auch vieles wieder vergessen.

Weiter lesen »

Muttertag

Frank Isfort am 15. Mai 2012

Muttertag

Zum ersten Mal erlebte ich den Muttertag richtig mit und eigentlich ist er ein Fest für Männer. In den früheren Jahren hatten wir mit San Andrés selber eine kleine Feier gemacht, bei der die Kinder ein Lied oder ein Gedicht geprobt hatten, um es dann den Müttern vorzutragen. Dieses Jahr fehlte leider das Geld dazu, weil die Kosten für die Schulsachen gestiegen sind und der Schulbau den Rest verschlingt.

Weiter lesen »