Verschiedene Treffen in der Sonnenschule
Frank Isfort am 28. November 2016



Ich habe die Leute hier im Tal immer wieder motiviert und aufgefordert, für ihre Interessen etwas zu machen und sie einzufordern. Da habe ich viel Energie und Zeit rein gesteckt.
Von nichts kommt nichts und der Weihnachtsmann bringt eh keine Geschenke. Die Treffen, auch mit den offiziellen Vertretern, haben in der Sonnenschule statt gefunden.
Es wurde erreicht, dass die Müllabfuhr einmal die Woche auch nach Aguas Frías fuhr. Doch wie vieles in Ecuador schläft es schnell ein. Eine Zeitlang kamen sie nur noch wenn sie Lust hatten – und die Müllmenschen sind sehr lustlos. Dann kamen sie monatelang gar nicht mehr und nach einem erneuten Gespräch mit dem Bürgermeister klappt es jetzt wieder.
Beim Bus-Transport war es genau dasselbe. Die Busgesellschaft ist von der Stadt Atacames verpflichtet worden fünf Mal am Tag nach Aguas Frías zu fahren. Das hat von Anfang an nicht funktioniert und seitdem die Brücke das erste Mal eingestürzt war, von da an fuhr gar kein Bus mehr. Wenn die Straße endlich eine Teerdecke hat, soll es wieder Busverkehr geben.
Beim Straßenausbau nach Aguas Frías war es noch nerviger. Über Jahre nur Versprechungen. Es wurde auch zweimal angefangen, doch immer war nach kurzer Zeit das Geld alle. In irgendwelchen Taschen verschwunden. Jetzt kümmert sich die Regierung darum, nicht mehr die Stadt Esmeraldas. So wie es aussieht ziehen sie es auch durch. Sie sind jetzt mit den Arbeiten soweit fertig und die Teerschicht soll drauf. Ich glaube es allerdings erst, wenn sie es gemacht haben und der elendige Staub nicht mehr ist. Für die Kinder sind die großen Maschinen natürlich recht spannend und sie schauen gerne zu.
Bei den Straßenlaternen war es ähnlich. Es hat lange gedauert, doch jetzt haben wir sie. Allerdings haben die Nachbarn auch die Pfosten besorgen und eingraben müssen. Es gibt nachts mehr Sicherheit.

Wir haben ein drittes Licht für unseren Bolzplatz bekommen. Die ständigen Anfragen an die Elektrizitätsgesellschaft haben Früchte getragen. Jetzt finden auch „Flutlichtspiele“ statt und es hat 1 – 1,5 Stunden mehr Krach und die Kinder mehr Spaß.
Außerdem treffen sich noch die Ticiclofahrer und die Dorfvertreter in unregelmäßigen Abständen bei uns.


