Unsere Kletterwand
Frank Isfort am 11. September 2016



Die lange gewünschte Kletterwand ist Dank der Hilfe der Steinschleuder e.V. fast fertig.
Seile, Gurte und einige Klettergriffe hatte ich schon länger in der Sonnenschule liegen, doch konnte ich sie nicht verarbeiten. Die Wände waren einfach dafür nicht geeignet. Die Ziegel sind nicht hoch genug gebrannt und lösen sich auf wenn Gewicht auf die Dübel kommt und die Betonsteine sind hohl und viel zu dünn. Jetzt haben wir dickere und stabilere Betonsteine mit Speis gefüllt und damit eine sehr stabile Wand unter der Treppe errichtet mit einem Loch zum durchsteigen. Jetzt könnte man theoretisch im Kreis klettern wenn wir genügend Klettergriffe hätten. Wir sind vom Holz abgekommen, da ich Bedenken hatte, ob die Hülsen für die Schrauben bei dem Klima hier längere Zeit im Holz halten würden.
Fast 60 Griffe haben wir verarbeitet, die Steinschleuder-Jugendlichen haben noch einen Schwung mitgebracht, doch für innen unter der Treppe hat es nicht gereicht. Die werde ich im nächsten Jahr mitnehmen, wenn ich wieder nach meinem Deutschlandbesuch zurück nach Ecuador fliege. Seile, Gurte und Klettergriffe hat mein Freund Frank Batik gespendet und ich hoffe er treibt noch einige Griffe auf.
Die Kinder haben einen Riesenspass und möchten gerne ganz hoch klettern und in die obere Klasse einsteigen, doch ich traue mich nicht. Die würden auch ohne Sicherung bis ganz nach oben klettern und wie soll ich das unterbinden. Ich möchte ja nicht, dass etwas passiert. Dann lieber die Möglichkeit schaffen im Kreis zu klettern.