Tischtennisplatte
Ramona Katzwinkel am 10. September 2014

… haben wir seit Mitte Juli in der Fundacion.
Vom restlichen Spendengeld, was mir meine Freunde für meine Arbeit hier mitgegeben haben, wurde ein Tischtennistisch angeschafft. Ich hatte vorher geschaut, was so etwas kosten könnte. Und weil eine Platte im „mercado-libre“ (wie ebay) schon um die 250 Dollar kosten würde, kam Hector auf die Idee, einen Tisch selbst zu bauen. Das der im Endeffekt fast doppelt so teuer wurde, hatte mich ziemlich umgehauen. Aber so ist das eben in Ecuador, en la Costa (an der Küste) … es kommt alles anders als man denkt!
Jetzt haben wir hier einen robusten Tisch, der auch gleichzeitig als Esstisch für die Kinder benutzt werden kann.
Etwas unglücklich ist m. E. die Farbe. Ein weisser Tisch, ein weisser Ball und das bei Sonne – für mich schwer zu sehen. Den Kids fällt das nicht auf und zum Glück gibt’s auch orange Bälle.
Anfangs war die Begeisterung groß, alle fanden es lustig damit zu spielen. In der letzten Zeit hat das Interesse jedoch etwas nachgelassen. Es ist schade, dass die Kinder nur eine Zeitlang für oder an etwas interessiert sind. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sie etwas lethargisch sind. Vielleicht liegt es daran, dass viele von ihnen hier aus Aguas Frías zu selten heraus kommen, um andere Eindrücke zu erleben. Hier ist einfach überhaupt nichts los.
