Gruppenbild Aguas Frías Kinder mit Schwein Knabe auf der Dorfstrasse Kinder am langen Tisch spielende Knaben unter dem Haus

Blog aus Ecuador

Brunnenbau

Ramona Katzwinkel am 1. September 2014

BrunnenBrunnenBrunnen

Super! Endlich! Für mich kam es nicht überraschend, doch plötzlich. Der Bau des Brunnens wurde angefangen.

Es dauert immer etwas länger als man sich wünscht, aber es ist gut, dass etwas “passiert”. Frank hat wohl endlich Spender für das Trinkwasserprojekt gefunden.

Die Crew kam dienstags und war am Freitag mit ihrer Arbeit fertig. Ein Loch mit einer Tiefe von 12,30 m wurde gebohrt. Echte Handarbeit, ohne Maschinen, nur mit Manneskraft und Gewichent! Jetzt fehlt noch die Pumpe und dann könnte Wasser fliessen.

Da jetzt Trockenzeit ist, ist der Boden knochenhart. Die ganze Arbeit ist hart und sehr staubig und die Arbeiter schuften verdammt hart für ihr Geld. Dazu kommen noch die vorbeifahrenden Autos, die riesige Staubfahnen hinterlassen. Der Staub dringt selbst im Büro in jede Ritze und viele Menschen klagen über brennende Augen und Atemprobleme.

Alles wurde von den Kindern, den Nachbern und den Talbewohnern genaustens beobachtet. Es gab mit dem ein oder anderem ein kurzes Gespräch, Fachsimplen auf ecuadorianisch.

Ich bin froh, dass wir bald fließendes, sauberes Wasser haben, denn es ist ziemlich Mühevoll, Wasser aus dem Fluss zu holen! Der ist im Moment eher ein Rinnsal als ein Fluss. Und wenn man dann noch bedenkt, dass alles Viehzeug auch an diese Pfütze geht, kommt man schnell darauf, dass es nicht gesund sein kann, alles mit dem Wasser zu machen. Oft kommen auch einige unserer Kinder mit fürchterlich juckendem Ausschlag zu unserer Hilfe. Das ist auf das schmutzige Wasser zurückzuführen und der Grund sind Miniwürmer, die unter der Haut ihre Runden ziehen. Frank und einige Voluntäre wissen ein Lied davon zu singen. Die Leiterin Isabel und ihr Lebenspartner Hector kennen zum Glück Medizin zum Einreiben. Sie mixen das Mittel selber, dass die Plagegeister ebenso schnell verjagt, wie sie gekommen sind.

Das unser Wasserfilter nicht mehr funktioniert, kaufe ich seit einiger Zeit immer Trinkwasser für die Kinder. Das kostet zwar Geld, aber ich will nicht dafür verantwortlich sein, wenn die Kids mal auf Grund von schlechtem Wasser krank werden.

Brunnen
Neuerer Artikel:
Älterer Artikel: