Feier »Tag des Lesens« in den Schulen in Ecuador
Frank Isfort am 11. August 2022


Auch in der Dschungelschule in Chone, wo viele unserer Kinder hingehen, gab es eine Feier.
Anahi kam einen Tag vorher an und hat mich schüchtern gefragt ob ich ihr eine Hula-Tracht für den Tanzauftritt kaufe. Ich habe mir im Internet zeigen lassen was sie meint und mußte über das Bild lachen, weil die Tracht dort wie ein Besen aussah. Als ich dann fragte ob es ein Hexenbesentanz wird, meinte sie ganz empört „Frank ich tanze nicht als Besen, das ist ein Hula-Tanz“. Als wir ihre Tracht dann in Atacames kaufen wollten haben wir zuerst keine gefunden und eine ähnliche sollte 25 Dollar kosten. Ich habe schon die Befürchtung gehabt, dass ich selber noch eine aus Plastiktüten machen mußte, doch zum Glück habe ich noch Elizabeth getroffen und sie hat in einem kleinem Lädchen eine ganz einfache Tracht für 5 Dollar aufgetrieben.
Als sie von dem Fest erzählte und das auch verschiedene Tänze aufgeführt werden sollen, hat sie sich zuerst gesträubt mitzumachen. Ich habe sie dann überreden können, mußte aber versprechen das ich dabei bin und sie begleite. Anahi ist sehr schüchtern und zurückhaltend, doch mit mir als Rückhalt wurde sie sicherer.
Vor der Aufführung merkte ich das sie sich in der Klasse versteckte, eine Jacke anhatte und die Hände meist vor der Brust hielt. Sie schämte sich viel Haut zu zeigen. Sie war so unsicher und ängstlich, doch später bei der Aufführung war sie glücklich und gelöst und war froh, das ich sie überzeugt habe mitzumachen. Sie war überzeugend, nur Suani hatte noch mehr Ausstrahlung. Als wir uns später die Fotos in der Sonnenschule angeschaut haben und sie sah wie schön und gelöst sie aussah, war sie richtig stolz.
Anahi und Suani haben in der Marimbagruppe getanzt. Auch Pipe, Alexis, Veronica, Karina und zwei weitere Kinder haben aus der Sonnenschule mitgemacht.
Die sechs waren in der Marimba-Gruppe. Dann gab es noch andere kleinere Aufführungen und zwischendurch durften Kinder etwas vorlesen.