Gruppenbild Aguas Frías Gruppenbild Aguas Frías Unterrichtsort in der Kirche spielende Knaben Frau in der Küche

Blog aus Ecuador

Erstes Gemeindetreffen in der Sonnenschule

Frank Isfort am 19. Juni 2013

Parroquia

Die Menschen im Tal solidarisieren sich langsam, um ihre Interessen und berechtigten Wünsche gegenüber der Stadt durchzusetzen.

Jetzt sind bald Bürgermeisterwahlen und dement­sprechend hoch sind die Chancen auch ein paar Wahlgeschenke zu bekommen. Überall werden im Land neue Straßen gebaut. Warum soll die Naturpiste nach Aguas Frías nicht auch eine Asphaltdecke bekommen, wie in anderen Tälern auch. Doch um etwas zu erreichen, muss man als starke Gruppe vor den Bürgermeister treten. Gerade auch, weil der Rancherabesitzer ein Freund von ihm ist.

Ein weiteres Problem was dringend und schnell gelöst werden muss, sind Abwasserrohre unter der Straße. In der Regenzeit staut sich das Wasser, kann nicht abfließen und bildet monatelang Seen. Da steigt die Malaria- und Denguefiebergefahr. Außerdem sterben die Obstbäume ab. Vor dem Pistenbau gab es diese Probleme nicht.

Da die Menschen hier immer nur nach dem Staat schreien, habe ich den Vorschlag gemacht, tatkräftig mitzuhelfen. So zeigen sie dem Bürgermeister u. a. Eigeninitiative und das sie es ernst meinen.

Man hat mich gefragt, ob die Versammlung in der Sonnenschule von San Andrés stattfinden kann. Isabel fand das auch gut und es ist ein Zeichen, dass wir mehr Anerkennung finden.

Parroquia
Neuerer Artikel:
Älterer Artikel: