Rasen mähen
Ramona Katzwinkel am 28. Juli 2014

Um den „Vorgarten“ möglichst von Schlangen frei zu halten, mussten wir ran. Machete raus, geschärft und ab ins Grüne.
Unser Projektmitarbeiter in Ecuador und Vereinsvorsitzender in Deutschland, Frank Isfort, schreibt über seine Tätigkeiten im Kinderhilfsprojekt und über seine Erlebnisse mit Land & Leuten.
Artikel, welche der Kategorie Aguas Frías zugeordnet sind.
Ramona Katzwinkel am 28. Juli 2014
Um den „Vorgarten“ möglichst von Schlangen frei zu halten, mussten wir ran. Machete raus, geschärft und ab ins Grüne.
Ramona Katzwinkel am 28. Juli 2014
Schon vor ca. drei Wochen war klar – ich fahre mit sieben Kids zum Finale der Fußball WM an den Strand. Dort hat es in den Strandbars große Monitore, wo das Spiel übertragen wird. In Aguas Frías hat es leider keinen Fernsehempfang.
Ramona Katzwinkel am 7. Juli 2014
Die Kinder aus Aguas Frías sagen „DANKE“ für die Spendengelder meiner Freunde, Bekannten und
Verwandten. Es kamen 550 Euro zusammen.
Ramona Katzwinkel am 27. Mai 2014
Jetzt bin ich wochentags schon drei Wochen allein mit den Kindern, werde immer sicherer im Unterricht und es läuft recht gut. Die anfängliche Nervosität war unbegründet.
Frank Isfort am 5. Mai 2014
Im Anschluss der Abschiedsfeier haben wir noch eine unserer obligatorischen Zahnputzaktionen veranstaltet. Da wurden auch die restlichen Zahnbürsten verteilt, die Zahnärzte, die ich über FCSM in Ecuador getroffen habe, für uns gesammelt haben.
Frank Isfort am 5. Mai 2014
Als ich zwei Tage vorher mit einige Vorbereitungen für die Schulanfangs- und meine Abschiedsparty in der Küche stand, kamen immer mehr Kinder eingetrudelt. Nach einiger Zeit waren es fast 30.