Die Marimba-Parade der Schulen
Frank Isfort am 26. Juni 2013


Freitag der 21. Juni war für einige Schulen in Atacames ein großes Ereignis. Auch die Landschule in Aguas Frías hat für die Marimba-Parade eine Gruppe gestellt. Einige unserer unterstützten Kinder haben auch daran teilgenommen.
Mit vier Erwachsenen und 12 Kindern haben wir den Umzug besucht und die Aguas Frías Gruppe begleitet und unterstützt. Judy aus Heiligenhaus, die uns gerade für einige Wochen unterstützt, hat die Aktion durch eine Spende ermöglicht.
Schon lange vorher haben die Kinder und Lehrer mit den Proben auf der staubigen Naturpiste vor der Schule angefangen. Eine Frau aus dem Tal hat die farbenfrohen Kostüme genäht. Für die Kinder war es eine Ehre mitmachen zu dürfen und sie waren auch ganz stolz. Da wurden die 25 – 30 Dollar für den Stoff gerne verschmerzt.
Ein Taxi wurde mit einem Fischernetz geschmückt, Musikboxen für die Marimbamusik hinten reingestellt und der Tanz begann. Die Lehrer gaben Anleitung und waren, wie die Kinder auch, zuerst sehr nervös. Es war schon beeindruckend wie gut die Kinder den Tanz beherrschten, die Mädchen ihre Röcke schwangen und die Jungs die Taschentücher wedelten. Bei der Länge der Parade und dem warmen Wetter eine schweißtreibende Angelegenheit und dementsprechend müde waren sie hinterher auch – doch glücklich!
Vor der Rückfahrt gab es noch Hühnchen, Reis, Salat und die geliebte Cola. Auch hat der bestellte Ranchera uns einfach vergessen und ist zufällig eine Stunde später an uns vorbeigefahren. Da haben wir also noch Glück gehabt, denn abends ins Tal zu kommen ist sehr schwierig.

